Familien Geschichten

Müller - Meyer - Rahm - Schlatter

Drucken Lesezeichen hinzufügen

Notizen


Treffer 1 bis 50 von 2,816

      1 2 3 4 5 ... 57» Vorwärts»

 #   Notizen   Verknüpft mit 
1
Accident
1969 7 May Age: 66
Pike Twp., Fulton, Ohio, USA
Was in a tractor accident on his farm in Pike Township which eventually took his life a few days later.  
MILLER Karl Robert (I8751)
 
2 12. Gehring Max, Hafnermeister, von Rüdlingen, in Neunkirch, 1901.  GEHRING Markus (I9014)
 
3 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I28526)
 
4 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I8641)
 
5 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I30291)
 
6 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I27479)
 
7 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I435)
 
8 22. Locher Max Rudolf, kaufm. Angestellter, von Spreitenbach AG, in Neuhausen, und Müller Ursula, von Teufen AR. in Schaffhausen Familie: Lebend / MÜLLER Ursula (F109)
 
9 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I13)
 
10 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I242)
 
11 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I508)
 
12 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I28857)
 
13 27. Türk Josef, Kantonspolizist, von Flawil, und Jakl Margaretha, von Oesterreich. Familie: Lebend / Lebend (F8958)
 
14 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I30401)
 
15 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I28628)
 
16 3. Meyer Elisabetha Margrit Katharina, 1910, in Hemishofen,  MEYER Elisabetha Margaretha Katharina (I11798)
 
17 3. Schweizer Hans, des Johannes Sch.-Fehr, Hilfsmechaniker, von Rafz, in Rüdlingen SCHWEIZER Hans (I29353)
 
18 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I7758)
 
19 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I29889)
 
20 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I199)
 
21 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I31809)
 
22 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I494)
 
23 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I37517)
 
24 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I580)
 
25 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I17849)
 
26 8. Züllig Kurt Johannes, Chefpatissier, von und in Romanshorn, und Gehring Elisabeth, von Rüdlingen (SH), in Neuhausen a. Rhf Familie: ZÜLLIG Kurt Johannes / Lebend (F9057)
 
27 9 . Februar . Gehring Gotthold , Industrieller , von Rüdlingen ( Schaffhausen ) , geb . 1888 , Witwer der Elisabeth geb . Müller , in Freiburg  GEHRING Gotthold (I16166)
 
28 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I202)
 
29 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I7756)
 
30 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I28761)
 
31 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I28455)
 
32 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I3096)
 
33 Diese Besitzungen waren zuvor von Albrecht von Klingenberg aufgegeben worden und an den Edelmann Ulrich von Klingen und seine Frau Mechthild (eine Tochter von Ulrich von Bechburg) verkauft worden, für einen Kaufpreis von 17 Mark Silber in Konstanzer Währung. Die Käufer müssen jedoch jährlich einen Zins von 5 Pfennigen Wachs an der Mariä Reinigung (2. Februar) an die Stadt Konstanz zahlen.
Dieser Eintrag findet sich auch unter den Nummern 3094 und 3086 
VON KLINGENBERG Albrecht (I36374)
 
34 Gehring Elisabeth geb . Müller , von Rüdlingen ( Schaffh . ) , geb . 1887 , Ehefrau des Gotthold , in Freiburg . MÜLLER Elisabeth (I31734)
 
35 Gehring Jakob, pens. dipl. Masch. Ingenieur, geb. 1903, von Zürich und Rüdlingen SH, Gatte der Marcelle geb. Rebmann; 8050 Zürich 12, Herbstweg 93. 14.45 Uhr Urnenbeisetzung im Friedhof Schwamendingen, anschleissend Abdankung in der ref. Kirche. GEHRING Jakob (I16547)
 
36 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I31788)
 
37 Kinder Hansjakob + Verena sind unehelich MÜLLER Anna Magdalena (I670)
 
38 Meyer, Ernst, ledig, Maschinenschlosser, von Rüdlingen (Schaffhausen), mit Hangartner, Anna Josefina, ledig, von Altstätten (Sankt Gallen) Familie: MEYER Ernst / HANGARTNER Anna Josefina (F10491)
 
39 Ritter Otto Albert, von Büßlingen, Sohn des David Ritter, Kaufmann, u. d. Frieda geb. Spähn RITTER Otto (I7889)
 
40 Vorname nicht ganz klar. ( MÜLLER ) Merta (I829)
 
41 "Deeringer"
Witwe des Wagners Hans Jakob Studer; Entlassung ("dimittiert") 
BERNHARD Katharina (I36388)
 
42 "der Thrummenschlacher" Familie: MÜLLER Hans / GEHRING Katharina (F3784)
 
43 (Elsb. Schwartz war die Witwe des Untervogts von Hettlingen Hans Urech Rapolt) Die Kinder aus dieser Ehe werden "Vogts" genannt.  SCHWARZ Elisabeth (I18468)
 
44 (haben 5 Kinder) Familie: BRANDENBERGER Heinrich / FEHR Frieda (F6360)
 
45 (Matrikel der Universität Heidelberg am 24.4.1656 als "Stokerus", "Scaphusiensis"). Trug sich am 17.1.1660 in Heidelberg ins Stammbuch des Johann Heinrich Fries (Schweizerische Landesbibliothek in Bern) ein STOKAR Johannes (I14454)
 
46 (When checking the census image at Ancestry, the page was missing, one of those water damaged
in fire - are just listed in the 1870 MN census index)
===============
Elias and Anna Barbara Fehr emigrated with their baby son, Elias (1 mo.), and a Johannes Fehr (15yr)
from Switzerland via the steamship Cella from Havre & London, arriving in New York on the 17th of July,
1868, then travelling on to St. Louis, Missouri, then by (flat)boat up the Mississippi, arriving in St. Paul in
1869. (I'm supposing it's their description of on of the paddleships that travelled the Mississippi and
Missouri rivers of that time. Also, it's a possibility that Johannes Fehr is a relative, either to Elias or to
Barbara's mother, Susanna (Fehr) Meier.) 
FEHR Elias (I3112)
 
47 Mit dieser Bemerkung ist mindestens eine lebende Person verknüpft - Details werden aus Datenschutzgründen nicht angezeigt. Lebend (I30586)
 
48 *18.3.1566 Schaffhausen, +27.10.1642 Schaffhausen, reformiert, von Schaffhausen. Sohn des Hans, Krautbaders, und der Magdalena Kern. ​1) 1587 Gertrud Schwarz, Tochter des Heinrich, 2) 1624 Elisabetha Forrer, Tochter des Johannes, Stadtschreibers, 3) 1638 Anna Öchslin. Um 1600 Tuchhändler, 1610 Zunftmeister zum Rüden, 1614 Ehrengesandter in die ennetbirgischen Vogteien, 1616 Seckelmeister, 1622 Obervogt von Rüdlingen und 1623 von Thayngen, 1629 Statthalter, 1638-1642 Schaffhauser Bürgermeister. Hans Ludwig Seiler erwarb zwischen 1620 und 1640 ein grosses Vermögen, dessen Herkunft unklar ist. SEILER Hans Ludwig (I36321)
 
49 -kein Eintrag im Taufregister von Rüdlingen vorhanden.
Gemäss Sterberegister am 5.7.1629 muss aber ein 2. Simon vom Michael Gallis Sohn vorhanden sein. 
GEHRING Simon (I11458)
 
50 -keine Kinder im Taufregister von Rüdlingen gefunden.
-keine Veronika Kern oder Hans Erzinger im Tauf - oder Eheregister von Rüdlingen gefunden. 
Familie: WERNER Hans / (F718)
 

      1 2 3 4 5 ... 57» Vorwärts»